Kirchengemeinde Bad Schwalbach

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote zu Ihnen passen.

AngeboteÜbersicht

SB-Home

Gemeinde leben heute & morgen

Menümobile menu

Was bleibt.

Titelbild von "Was bleibt."

Ausstellung und Veranstaltungsreihe "Was bleibt."

Mit der Initiative „Was bleibt.“ regt die AGAPE-Stiftung dazu an, sich mit der häufig als Tabuthema behandelten Frage nach der Endlichkeit des eigenen Lebens auseinanderzusetzen und bietet Hilfestellungen an. In der Ausstellung im Weinbrunnen vom 14. Oktober bis einschließlich 1. November 2023 können sich Besucherinnen und Besucher inspirieren lassen und sich selbst die Frage stellen, worin eigentlich das „Schatzkästchen des eigenen Lebens“ besteht. Was ist mir im Leben wichtig, was macht mich als Person aus und womit bzw. in welchem Sinne soll und möchte ich in Erinnerung bleiben? Ergänzend wird erläutert, welche Dinge möglicherweise für den „letzten Weg“ noch zu regeln sind. Dabei werden keine vorgefertigten Antworten und Handlungsempfehlungen gegeben, sondern lediglich zu eigenen Überlegungen und Aktivitäten angeregt.

Sie finden die Ausstellung „Was bleibt.“ vom 14. Oktober bis 1. November im Weinbrunnen in Bad Schwalbach. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag 14 bis 18 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 12 bis 18 Uhr.

Das kostenfreie Begleitprogramm startet bereits am 11. Oktober mit umfassenden, informativen und be­wegenden Veranstaltungen rund um das Thema „Was bleibt.“. Die Termine der Veranstaltungen finden Sie in der folgenden Übersicht.

Wir freuen uns auf Sie!

 

Informationen zur Initiative "Was bleibt." der Evangelischen Landeskirche in Baden und der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)

 

Veranstaltungsprogramm

Das Programm gibt es auch zum Herunterladen

Mi. 11.10.23 | 15–17 Uhr  | Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Schwalbach, Adolfstraße 34
Ruheständlerkreis
Was bleibt – meine Lebensschätze

Fr. 13.10.23 | 17–21 Uhr  | Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Schwalbach, Adolfstraße 34
Kurs
Letzte Hilfe
Andrea Weyand, Hospizverein Auxilium

Sa. 14.10.23 | 17 Uhr | Weinbrunnen, am Eingang zum Kurpark, Brunnenstraße 24
Vernissage mit musikalischer Begleitung
Was bleibt.
Elisabeth Binding – Flöte
Patrick Leidinger – Orgel

So. 15.10.23 | 10 Uhr | Reformationskirche Bad Schwalbach, Adolfstraße 34
Gottesdienst
Jubel-Konfirmation

So. 15.10.23 | 18 Uhr | Reformationskirche Bad Schwalbach, Adolfstraße 34
Lesung & Musik
Gedanken zum Abschied
Renate Kohn – Lesung, Cornelius Hummel – Cello

Mo. 16.10.23 | 18 Uhr | Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Schwalbach, Adolfstraße 34
Vortrag
Die Pflegezeit gemeinsam meistern
Nadine May, Nassauische Sparkasse

Di. 17.10.23 | 18 Uhr | Kino Bad Schwalbach, Adolfstraße 120
Film
Harald and Maude (1971)

Mi. 18.10.23 | 17 Uhr | Weinbrunnen, am Eingang zum Kurpark, Brunnenstraße 24
Andacht

Mi. 18.10.23 | 18 Uhr | Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Schwalbach, Adolfstraße 34
Vortrag
Bestattungskultur im Wandel
Kai Papalau, Hamm Bestattungen

Mo. 23.10.23 | 18 Uhr | Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Schwalbach, Adolfstraße 34
Vortrag
Das Wichtigste zum Elternunterhalt
Rechtsanwältin Christin Dietz-Roth, Nassauische Sparkasse

Di. 24.10.23 | 18 Uhr | Kino Bad Schwalbach, Adolfstraße 120
Film
Das Schicksal ist ein mieser Verräter (2014)

Mi. 18.10.23 | 17 Uhr | Weinbrunnen, am Eingang zum Kurpark, Brunnenstraße 24
Andacht

Mi. 25.10.23 | 18 Uhr | Gemeindesaal der Evangelischen Kirchengemeinde Bad Schwalbach, Adolfstraße 34
Vortrag
Rechtliche Vorsorge – frühzeitig an später denken
Ulrich Wunderlich, BeVau des IFB e.V.

Do. 26.10.23 | 18 Uhr | Alleesaal (Blauer Salon), Am Alleesaal
Vortrag
Dinge, die uns das Sterben lehrt – Erfahrungen aus der Arbeit im Hospiz Advena
Gabriele Groh-Leu, Trauerbegleiterin

Fr. 27.10.23 | 18 Uhr | Alleesaal (Rokokosaal), Am Alleesaal
Vortrag
Richtig Vererben – Erbrecht und sinnvolle Testamentsgestaltung
Notar Roland Laube

So. 29.10.23 | 9:30 Uhr | Evangelische Kirche Adolfseck, Burgstraße 16
& 11 Uhr | Reformationskirche Bad Schwalbach, Adolfstraße 34
Gottesdienst
Was bleibt.

Mo. 30.10.23 | 18 Uhr | Landgraf-Ernst-Haus, Kirchstraße 7
Vortrag
Leiden lindern als medizinischer Auftrag
Dr. Bernd Oliver Maier, Hospizverein

Mi. 1.11.23 | 18 Uhr | Weinbrunnen, am Eingang zum Kurpark, Brunnenstraße 24
Finissage mit musikalischer Begleitung und Andacht
Was bleibt.
Elisabeth Binding – Flöte
Patrick Leidinger – Orgel

Diese Seite:Download PDFDrucken

to top